Was sagt ein Geburts – Horoskop ĂĽber mich aus?
Ein Horoskop, berechnet auf den genauen Zeitpunkt und Ort deiner Geburt.Â
Es kann dir gerade in Situationen, in denen du Orientierung suchst, interessante Perspektiven anbieten.
Auf die du aus deiner vertrauten, selbstverständlichen Ich-Perspektive nicht kommen würdest.
Wieso funktioniert Astrologie ĂĽberhaupt?Â
Einen einfachen Grund dafĂĽr anzugeben, wäre schräg. Das Zusammenspiel der Kräfte, die das Leben eines Menschen beeinflussen, ist so komplex, dass es prinzipiell aus keiner auch nur denkbaren Perspektive ĂĽberschaubar, geschweige denn kontrollierbar wäre.Â
Wohl aber koordinierbar – und zwar aus deiner eigenen Perspektive. Du selbst bist es, nichts und niemand sonst, der das Zusammenwirken der dich beeinflussenden, der von dir ausgehenden und wiederum – als Segen oder Bumerang auf dich zurĂĽckwirkenden – Kräfte intuitiv erfassen und koordinieren kannst (und je nach meinen wichtigsten Zielen – auch musst).
DafĂĽr brauchst du nicht nur ein gutes Beobachtungsvermögen deines eigenen Verhaltens – das auch, das ist die Basis – ohne die du keinen Bezugspunkt fĂĽr weitere Beobachtungsdaten hättest.
Zu diesen weiteren – die soweit du das vermutlich realistischerweise ĂĽberblicken kannst, nicht von dir abhängen, gehören die EinflĂĽsse der Gestirne auf die Umwelt, in die du hineingeboren wurdest. Und die sind nicht zu unterschätzen.
Seit Jahrtausenden beobachten Menschen, was sich auf der Erde abspielte, wenn die Gestirne in bestimmten Konstellationen zueinander standen.
Die Auswertungen dieser Beobachtungsergebnisse legt den Schluss nahe, dass Gestirne und die anderen Planeten jeweils auf charakteristische Weise das Leben auf der Erde beeinflussen.
NatĂĽrlich – der Mond, der Mars oder der Uranos greift nicht gezielt in Kopf oder Körper eines bestimmten Menschen ein. Aber Licht und andere Strahlungen der Himmelskörper treffen in regelmäßigen Abständen auf die Erde und beeinflussen deren Kraftfelder.
Diese wiederum spielen direkt und über mehrere Ecken auch, zusammen und bestimmen die Lebensumstände der dort lebenden Menschen. Die Lebensumstände beeinflussen wiederum (nicht bestimmen) deren Handlungen. Und die Handlungen der Menschen, die in irgendeiner Weise zusammen leben, beeinflussen wiederum das Leben jedes einzelnen dieser Menschen.
Bei der Sonne und dem Mond dĂĽrfte das auch recht einsichtig sein. An der WestkĂĽste Afrikas leben die Menschen anders als in norwegischen Fjorden – was nicht per Ursache-Wirkung durch die Sonne gemanagt wird. Wohl aber beeinflusst die Dauer und Intensität (durch Winkel) der Sonnenstrahlung das Leben der Menschen hier und dort mit einiger Mächtigkeit – anders.
Wie kann mir mein eigenes Geburts – Horoskop nĂĽtzlich sein?
Selbst erlebst du dich und deine Lebensumstände natĂĽrlicherweise zunächst – eben aus deiner Perspektive – aus deiner Ich-Perspektive.
Ein Horoskop deiner Geburt sagt dir, welche Gestirne in welchem Winkel zum Zeitpunkt deiner Geburt Einfluss auf die Stimmung, in die du hineingeboren wurdest, hatten. Und indirekt auch – die Gestirne bewegten sich ja sogleich weiter in genau berechenbaren Bahnen – in welche Richtung sich die Grundstimmung deiner Umgebung sich dann verändert hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Damit erfährst du etwas über Wahrscheinlichkeiten, genauer: über Einflüsse auf dich und deine Umwelt, die deine Erwartungen an dein Leben, deine Vorlieben und Abneigungen beeinflusst haben.
Je stärker und markanter diese Einflüsse waren, desto wahrscheinlicher ist es, dass diese Einflüsse für dich tatsächlich wichtig wurden.
Wie deute ich mein Horoskop?
1. Der erste Schritt ist natĂĽrlich, ein Horoskop fĂĽr Ort und Zeitpunkt deiner Geburt zu erstellen. Vorausgesetzt – du kennst den genauen Ort und die Uhrzeit deiner Geburt, kannst du es leicht online und kostenlos zum Beispiel bei Astro-Schmidt berechnen lassen.
Kennst du Ort und Uhrzeit nicht, hilft der Weg zum Standesamt.
FĂĽr die Deutung empfehle ich, dich nicht auf eine festgelegte Deutung zu verlassen, sondern selbst zu entscheiden, welche Aussagen des Horoskop du deuten willst und welche nicht. DafĂĽr ist es wichtig, die wichtigsten Elemente (z.B. die Sonne oder das Sternzeichen Wassermann) , die bei einem Zusammentreffen gedeutet werden, fĂĽr sich genommen zu beschreiben. Deshalb – mein Tipp fĂĽr die nächsten Schritte:Â
2. Suche nach einer allgemeinen (unabhängig von konkreten Stellung am Himmel zur Zeit deiner ) Beschreibung der möglichen Wirkung der Punkte (wie Sonne, Mond, Aszendent, Planeten, und ggf. weiterer für dich interessanter Punkte wie MC, Mondknoten) die für dich plausibel ist.
Ăśbersicht hier
3. Nützlich ist auch eine allgemeine (unabhängig davon, ob sie in deinem Horoskop eine Rolle spielen oder nicht) Beschreibung der möglichen Wirkungsbereiche (die Sternzeichen), die für dich plausibel ist.
Ăśbersicht hier
4. Wenn du dir die Stellung der Punkte in den Bereichen genau angesehen hast, kommt nun das Wichten. D.h. entscheiden, welche Konstellationen du fĂĽr die Deutung deines Horoskop in Betracht ziehen willst und welche eher nicht. In der Regel sind vor allem die beweglichen Punkte wie Sonne, Mond, Aszendent und Mondknoten fĂĽr die Deutung interessant.
5. Welche (weiteren) Planeten du in die Deutung einbeziehen solltest, lässt sich z.B. durch die Analyse der Halbsummen treffsicher entscheiden. Dafür nimmst du dir noch einmal dein Horoskop vor und suchst nach auffälligen, möglicherweise interessanten Mustern in deinem Horoskop.