Die 12 Taten des Herakles im Dienste des Erystheus sind keineswegs alle Heldentaten, die Herakles vollbrachte.
Herakles erwies sich als Held, wo immer er auch hin- oder auch nur vorbei kam.
Auch die olympischen Götter riefen Herakles gelegentlich als Beistand zu sich. In ihrem Kampf gegen die Riesen z.B.
Selbst bei den Olympischen Spielen könnte Herakles seine heldenhaften Finger im Spiel gehabt haben.
Eine der vielen Sagen über den Gründer der Olympischen Spiele erzählt, dass es Herakles war, der sie gestiftet habe – als Dank für seinen Sieg über König Augias.
Nebenbei, auf dem Weg zu seinen „Quest-Orten“ meist, hat Herakles noch einige andere Heldentaten „erledigt“.
Insgesamt, so zählt das gründliche Mythologische Lexikon auf, kommt man auf über 40 Taten des Herakles, die sich als heldenhaft beschreiben lassen.
Zu den bekanntesten dieser heldenhaften Taten des Herakles gehören die Befreiung des Prometheus, die Befreiung der Hesione, der Sieg über den als unbesiegbar geltenden Riesen Antaios oderr auch – am Ende seines Lebens – seine Selbst-Verbrennung.
Die Befreiung des Prometheus durch Herakles
Auf seiner Suche nach dem Garten der Hesperiden befreit Herakles den Titanen Prometheus. Prometheus war Jahrtausende lang an einen Felsen im Kaukasus geschmiedet – als Strafe des Zeus für das Feuer, das Prometheus den Menschen gebracht hatte.
Dank des klugen Ratschlags des nun befreiten Prometheus, fand Herakles nicht nur das Ende der Welt – die Straße von Gibraltar übrigens – sondern entging auch der List des Atlas, der seine Last (die ganze Erde zu tragen) nur zu gern losgeworden wäre.
Die Befreiung der Hesione durch Herakles
Herakles besiegt den Riesen Antaios
Herakles verbrennt sich selbst
Herakles stirbt wie er gelebt hat. Nicht mitten im Kampfgetümmel und schon gar nicht im Bett, sondern auf besondere Weise. Er verbrennt sich selbst auf einem Scheiterhaufen. Zeus, sein Vater hilft ihm dabei, indem er mit seinen Blitzen den Scheiterhaufen, auf dem Herakles sich verbrennen will, entzündet.
- Herakles gefährliche Kindheit
- Die Lehrer des Herakles
- Herakles am Scheideweg
- Erystheus – der Auftraggeber von Herakles
- Herakles Heldentaten – die 12 Taten für Erystheus und viele weitere
-
- Der Nemeische Löwe
- Die Lernaeische Hydra
- Die schnelle Hirschkuh Kerynitis
- Der erymanthische Eber
- Die Ställe des Augias
- Die Stymphaliden
- Der wilde Stier von Kreta
- Die vier menschenfressenden Stuten des Diodemes
- Der Gürtel der Amazone Hyppolyta
- Die Rinder des Riesen Geryones
- Die Äpfel der Unsterblichkeit aus dem Garten der Hesperiden
- Der Höllenhund Kerberos
-
- Deianeira und der Tod von Herakles
Bildquelle:
© Hercules Vectors by Vecteezy
Bitte etwas ausführlicher
********
Wer nicht von dreitausend Jahren sich weiß Rechenschaft zu geben, bleibt im Grunde unerfahren, mag von Tag zu Tag nur leben.
3000 Jahre ?
stimmt nicht, nein. Alles lüge!!!!!!!!!!!
Genauigkeit
viel zu ungenau.
Derbst ungenau – hilft überhaupt nicht
ganz ehrlich? meinen vortrag könnte ich damit zwar schnell hinter mich bringen aber sehr informativ ist es ja nicht und ich bekäme bestimmt ne 6… also zu ungenau!
Links anklicken?
nur mal so als Tipp.
Oder funzt das bei dir nicht?
Angela
Es ist kurz, aber gut erzählt
Es ist kurz, aber gut erzählt. Ich weiß jetzt alles über Herakles.