In den Mythen um den Sonnengott Apollon gibt es etwas Ungewöhnliches. Oder besser: Bei den Mythen um Apollon gibt es ungewöhnlich viel Gewalt für einen Gott der Künste, die sich auch bei seinem Sohn Asklepios zeigt. Die Taten von Apollon haben eine Linie, der jünglingshafte Apollon muss kämpfen, eben auch um seinen Sohn Asklepius. Eine Tat zieht die andere nach sich. Das mag von der reinigenden Funktion des Sonnengott kommen. Seine Taten haben jedenfalls Konsequenzen. Die Mutter des Asklepios war die Königstochter Koronis. Doch sollte sie ihre Rolle als Mutter niemals übernehmen können. Koronis liebt den Sonnengott nicht. Was sie ihr Leben kostet.
Koronis, Geliebte von Apollon, Mutter des Asklepius
Apollon wĂĽnschte sich die Koronis zur Geliebten. Er umwirbt sie, verfĂĽhrt sie. Koronis wird schwanger. Doch Koronis liebt einen anderen Mann: Den König Ischys. Zweifel an der Liebe von Koronis muss der Sonnengott wohl gehegt haben. Denn er schickt seine weiĂźe Krähe, um die Koronis zu bewachen. Von dieser erfährt er denn auch, was er befĂĽrchtet hatte. Der schöne JĂĽngling, er der Schönste von allen, der Sonnengott – wird von einer Sterblichen verschmäht. Apollon ist tief gekränkt und reagiert zornig. Seine weiĂźe Krähe verwandelt er in eine schwarze zur Strafe dafĂĽr, dass sie der Koronis nicht die Augen ausgehackt hat. Seine Zwillingsschwester Artemis bringt er dazu, ihren ganzen Köcher voller Pfeile auf Koronis abzuschieĂźen und sie zu töten. Angesichts der toten Geliebten, bereut er seine Eifersucht und den tödlichen Zorn, der ihr entsprang.
Asklepios, Sohn des Apollon und griechischer Gott der Heilkunst
Doch alles was Apollon jetzt noch tun kann ist, das noch ungeborene Kind Asklepios aus ihrem Leib zu retten. Apollon entreißt der sterbenden Frau das Kind in ihrem Leib. Nach anderen Versionen wird Koronis auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Eine dritte Version ist dem Mythos von Semele und Zeus noch ähnlicher: Zeus selbst tötet die Koronos mit seinem Blitz und rettet das Kind in ihrem Leib.
So oder so: Der Sohn des Sonnengott Apollon wird gerettet und Asklepius wächst auf bei dem berĂĽhmtesten Lehrer der alten Griechen – dem Kentaur Cheiron. So wird er der berĂĽhmteste und geschickteste HeilkĂĽnstler, den es je gegeben hat. Es entwickelt sich der Asklepius-Kult. Und Asklepius, Sohn des Sonnengott und einer Sterblichen, steht eine besondere PrĂĽfung bevor. Asklepius wird es sein, der den Tod herausfordert. Und damit – die Götter, deren Macht auf ihrem Vorrecht der Unsterblichkeit beruht.
Quellen
- Text: Asklepius Sohn von Koronis
- Bilder: © Wikipedia Asklepius
Zeus
Oo.
Ich bin nicht Hades!!
lg 2 godlike
Ich bin ………. :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))