Zeichen und Symbole der Inanna / Ishtar gibt es, wie bei vielen der antiken Gottheiten, einige. An ihren Symbolen, zu denen neben Gestirnen, Edelsteinen, Pflanzen auch Tiere und Waffen gehören.Â
An Ihren Tieren, Pflanzen und anderen Begleitern nämlich wurden sie als eben diese Gottheit erkannt. So auch die Symbole der Göttin Inanna bzw Ishtar.
Gesicht und Körperbau waren fĂĽr ein Wiedererkennen in alten Zeiten (ohne BĂĽcher, Internet etc.) komplett ungeeignet.Â
Wichtige Symbole der InannaÂ
- der leuchtend dunkelblaue Edelstein Lapislazuli.
- Die Schlange, die einst auch als Ihre ‚Feindin‘ in den Wurzeln des Huluppu-Baumes wohnte.
- Die Taube und der Specht, der die Axt der Ishtar genannt wurde.
- AuĂźerdem Skorpione.
- Der sagenhafte Anzu-Vogel: halb Löwe, halb Adler.
- Huluppu-Baum (u.U. eine Weide oder Dattelpalme)
- Die Myrthe war ihr heilig. Ich gehe davon aus, dass auch die oft erwähnte Opfergabe Dattelfrucht zu den Pflanzen gehörte, die Inanna heilig waren.Â
- Die Zeder.
- Sowohl die Doppelaxt als auch ein spezieller Dolch symbolisierten ihre Kraft, Leben zu geben und zu nehmen. Krummsäbel.
(vgl. dazu Hymne: Die jungen Frauen und die frisierten Priesterinnen treten vor Dich hin.
Sie tragen das Schwert und die Doppelaxt. Die heraufkommenden kurgarra-Priester erheben Ihre Schwerter vor Dir. - Außerdem wird sie oft mit Bogen und Krummsäbel dargestellt.
- Der achteckige Inanna-Stern mit Sin (Mond) und Schamasch (Sonne).
Gemeinsam mit Sin und Schamasch bildete Inanna das himmlische Dreigestirn. - Der Planet Venus – Zib als Abendstern (Liebe) und Dilba als Morgenstern (Krieg).
Â