Isis - Inanna - Aphrodite - Zeus - Jupiter - Hermes - Merkur - Osiris - Hathor
Götternamen über Götternamen. Gehört hat man hat sie alle schon mal, die meisten jedenfalls - aber welcher Göttername gehört wo hin?
Hier findest du die Götternamen der Griechen, Römer, Sumerer, Ägypter und auch die der nordischen Götter, sowie einige indische - sortiert nach Herkunft und Alphabet. Dazu meist mit einem Link zu weiteren Infos.
Götternamen gibt es unzählig viele. Wer einen von den hier nicht genannten ergänzen möchte - bitte schön - gerne. Dafür (unter anderem) gibt es das Kommentar-Formular.
Sumerische Götternamen
- An ist der Göttervater der Ägypter.
- Enki ist ein kreativer, weiser Schöpfergott, Sohn der Nammu und in ihrem Auftrag Schöpfer der Menschen. Auch die göttlichen ME (Schicksalstafeln) hat Enki erschaffen und verwahrt, welche ihn später von seiner Enkelin Inanna abgeluchst werden.
- Enlil ist ein Gott der Winde - Bruder und manchmal auch Rivale von Enki.
- Ereschkidal ist die Göttin der Unterwelt, Schwester von Inanna / Ishtar, mitunter ihr ziemlich feindlich gesonnen.
- Inanna ist die die Göttin der Venus, als Morgen- und Abendstern - bei den Babyloniern als Ištar / Ishtar bekannt: Göttin der Liebe, Sexualität und auch Göttin des Krieges, außerdem Schutzgöttin des mächtigen sagenhaften und historisch ersten Stadtstaates Uruk. Im Gilgamesch Epos begehrt sie Gilgamesch als rechtmäßigen Gatten, was dieser ablehnt. Und das hat Folgen: Inanna rächt sich an König Gilgamesch, indem sie einen Himmelsstier ausschickt, um Gilgamesch zu töten und die Stadt zu verwüsten.
- Nammu ist die Mutter aller Götter, insbesondere ist sie die Mutter des Schöpfergottes Enki.
- Nanna ist der Mondgott, bei den Babyloniern heißt er Sin. Nanna ist der Vater von Inanna und Utu.
- Nergal ist ein sumerischer Kriegsgott.
- Utu ist der Sonnengott, bei den Babyloniern Šamaš / Schamasch, der Bruder von Inanna und als Sonnengott. Ein Gott, der alles sieht und im Blick hat. Deshalb ist Utu auch der Gott der Gerechtigkeit - im Sinne von einem gerechten Urteil.
Ägyptische Götternamen
Anubis ist der schakalköpfige Schutzgott für die Toten, zuständig für die Einbalsamierung der Mumien, und Sohn von Osiris und Nephtys.
Aton ist ein Sonnen- und Schöpfergott der alten Ägypter. Unter dem Pharao Echnaton wurde Aton für wenige Jahre zum einzigen Gott der Ägypter, was mit einer einzigartigen Blüte und Krise im alten Ägypten verbunden war.
Bastet ist die Katzengöttin der alten Ägypter.
Bes ist eine Sammlbezeichnung für zwergenhaft Schutz- und Zwergenggottheiten der Ägypter.
Chons ist der ewig jugendliche Mondgott und der Gott der Zeit. Er wurde besonders in Theben verehrt, zusammen mit seinen Eltern Amun und Mut.
Geb gehört als der Erdgott zu den ursprünglichen Gottheiten, welche die Welt (Wasser und Luft, Himmel und Erde) erst konstituierten. Seine Gemahlin ist die Himmelsgöttin Nut.
Hadit ist der Name der geflügelten Schlange, dem innersten Punkt jeder Seele und einer der drei Gottheiten auf der Stele der Offenbarung aus dem Grabmal der Pharaonin Hatschepsut. Seine altägyptische Entsprechung ist der Ba-Vogel Behedeti.
Hathor ist die ägyptische Göttin der Liebe und Schönheit, auch der Kunst, und die Gattin des Königsgottes Horus.
Horus ist der Licht- und Königsgott der Ägypter. Er ist der einzige Sohn von Osiris und Isis. Horus kämpfte nach dem Tod seines Vaters Osiris legendäre 100 Jahre lang mit dem Wüstengott Seth um die Herrschaft in Ägypten.
Isis ist die Mutter - und Schutzgöttin der alten Ägypter und die wohl bekannteste altägyptische Göttin, die einem ganzen Äon ihren Namen gab. Isis ist speziell auch für Zauberkraft zuständig. Sie ist die Gattin des Osiris, die Mutter von Horus und schließlich auch zusammen mit Neigth, Selket und Nephthys eine der vier Schutzgöttinnen des toten Osiris
Maat ist die Göttin der Wahrheit und Ordnung. Mit ihrer Feder hält sie die ganze Welt im Gleichgewicht und ist eben deshalb entscheidend wichtig für das Totengericht, das jeden Menschen nach seinem Tod erwartet.
Neight ist zusammen mit Isis, Selket und Nephthys eine der vier Schutzgöttinnen des toten Osiris.
Nephtys ist zusammen mit Isis, Selket und Neight eine der vier Schutzgöttinnen des toten Osiris.
Nun ist der Gott des Urwassers, der vor allen anderen Göttern war und sie aus sich selbst erschuf. Auf der täglichen Reise der Sonnenbarke hebt Nun die Barke mit den Göttern jeden Morgen aus der Unterwelt wieder in die Welt des Himmels und des Tages.
Nut ist die Himmelsgöttin der Ägypter und zugleich die Mutter von Osiris, Isis, Seth und Nephtys. Ihr Gatte ist der Erdgott Geb.
Nuit ist der Name für den unendlichen Raum und einer der drei Gottheiten auf der Stele der Offenbarung aus dem Grabmal der Pharaonin Hatschepsut. Ihre altägyptische Entsprechung ist die Himmelsgöttin Nut.
Osiris ist der umsichtige und schützende Fruchtbarkeitsgott - er sorgte vor allem für eine reiche Ernte. Er ist der Bruder und Gatte von Isis. Seine Söhne sind Horus (mit Isis) und Anubis (mit Nephtys). Nach seinem Tod wurde Osiris zum Herrn der Unterwelt und schützenden Gott der Toten.
Ptah ist der schöpferische Allgott und Gott der Handwerker.
Ra / Re ist der wichtigste und bekannteste Sonnengott der Ägypter. Er fährt jeden Tag zusammen mit vielen anderen Gottheiten auf der Sonnenbarke durch den Himmel und durch die Unterwelt.
Ra-Hoor-Khuit ist der Name für die Wirklichkeit, die seine Eltern Nuit (unendlicher Raum) und Hadit (innerster Seelenpunkt jeder Person) von Moment zu Moment erschaffen und einer der drei Gottheiten auf der Stele der Offenbarung aus dem Grabmal der Pharaonin Hatschepsut. Seine altägyptische Entsprechung ist der Königsgott Horus.
Sachmet ist die Löwengöttin, sie wurde vor allem in der Stadt Memphis verehrt.
Schu gehört der Luftgott zu den ursprünglichen Gottheiten, welche die Welt (Wasser und Luft, Himmel und Erde) erst konstituierten. Er ist der Vater von Nut und Geb.
Selket ist die für Ägypten sehr wichtige schützende und warnende Skorpiongöttin. Zusammen mit Isis, Nephtys und Neight ist Selket eine der vier Schutzgöttinnen des toten Osiris.
Seth ist der Gott der Wüste und zugleich der Bruder und Rivale von Osiris. Seth kämpfte viele Jahre mit Horus um die Herrschaft in Ägypten, spielt aber auch auf der täglichen Fahrt der Sonnenbarke eine entscheidende Rolle.
Thot ist der Gott des Wissens und gilt auch als Gatte der Ma'at.
Uto ist eine gütige Schlangen- und Fruchtbarkeitsgöttin.
Griechische Götternamen
Aphrodite - Göttin der Liebe und der Schönheit, Tochter des Uranus oder des Zeus, verheiratet mit Hephaistos. Ihre Kinder (Eros, Aeneas, Hermaproditos, Priapos und mindestens vier weitere) haben aber andere Väter (Ares, Anchises, Dionysos, Hermes).
Apollon - Gott der Sonne, des Orakels und der Künste, Zwillingsbruder der Artemis
Ares - Gott des Krieges, Sohn des Zeus, dennoch höchst unbeliebt unter den Göttern des Olymp
Artemis - jungfräuliche Göttin der Jagd, Zwillingsschwester von Apollon.
Asklepius - Gott der Heilkunst, Sohn von Apollon.
Athene - jungfräuliche Göttin der Weisheit und Schutzgöttin der Polis Athen, Tochter des Zeus. Da Zeus die Göttin Athene - voll gerüstet schon - aus seinem Kopf gebar, hatte Athene keine Mutter. Zumindest keine, die sie hätte kennen können, Denn Metis, ihre "leibliche" Mutter, wurde von Zeus getötet als sie schwanger war mit Athene.
Demeter - Göttin der Fruchtbarkeit, des Korns, der Ernte. Demeter ist eine der drei Schwestern von Zeus und von Zeus die Mutter der Unterweltsgöttin Persephone.
Dionysos - Gott der Ekstase - Wandel durch Rausch, Wein, Gesang, Tanz, Dionysos ist der Sohn von Zeus und einer Sterblichen - der Königstochter Semele, die noch vor seiner Geburt stirbt.
Eos - Göttin der Morgenröte, Schwester von Helios und Selene, die alle drei zu den frühen Göttern - den Titanen zählen.
Eros - Liebesgott, über dessen Alter und Herkunft extrem verschiedene Geschichten erzählt werden, als Knabe gilt er jedoch als Sohn von Aphrodite und Ares.
Gaia - Göttin der ersten Göttergeneration, Göttin der Erde und Mutter des zweiten Göttergeschlechts (Titanen)
Hades - Gott der Toten und der Unterwelt der dritten Göttergeneration, ältester Bruder von Zeus, er raubt sich Persephone zur Frau.
Helios - Sonnengott, Bruder von Eos und Selene, die alle drei zu den frühen Göttern - den Titanen zählen.
Hephaistos - Feuer - und Schmiedegott, Sohn des Zeus und der Hera, Gatte der Aphrodite.
Hera - Schwester und Ehefrau des Götterherrschers Zeus
Herakles - zum Gott erhobener paradigmatischer Held der Griechen
Hermaphroditos - Sohn von Hermes und Aphrodite
Hermes - Gott des Handels, als solcher auch der Götterbote, zudem führt er die Verstorbenen zur Unterwelt,
Hestia - jungfräuliche Göttin des Tempel- und des Herdfeuers, eine sehr wichtige und hoch verehrte Göttin, über die nur sehr wenige Geschichten erzählt bzw. überliefert wurden.
Kronos - Vater von Zeus und seinen fünf älteren Geschwistern Hades, Poseidon, Hera, Hestia und Demeter
Pan - bocksbeiniger Gott der Herden und Hirten, als Vater wird meist Hermes angegeben.
Persephone - Göttin der Unterwelt (als Gattin des Unterweltgottes Hades, aber auch der Fruchtbarkeit (als Tochter der Demeter)
Poseidon - Gott des Meeres, der Winde und Stürme, wichtigster Gott für die Seefahrer, wovon es sehr viele gab im alten Griechenland, Bruder von Zeus.
Prometheus - der berühmteste der Titanen, raubte den Göttern das Feuer, um es den Menschen zu bringen und wurde dafür martialisch bestraft.
Rhea - Mutter von Zeus und seinen fünf älteren Geschwistern Hades, Poseidon, Hera, Hestia und Demeter
Selene - Mondgöttin, Schwester von Eos und Helios, die alle drei zu den frühen Göttern - den Titanen zählen.
Uranos - Gott der ersten Göttergeneration, Gott des Himmels und Vater des zweiten Göttergeschlechts (Titanen)
Zeus - Herrscher auf dem Olymp - nachdem er seinen Vater getötet hatte, Vater vieler Götter und Heroen (u.a. Athene, Apollon, Artemis, Dionysos, Hermes, Herakles, Hephaistos)
Römische Götternamen
Amor- Liebesgott
Apollo - Sonnengott
Bacchus - Gott des Rausches
Ceres - Göttin der Ernte
Diana - Göttin der Jagd
Janus - Gott der Tore und Türen, und auch der Anfänge. Ein Gott, den es bei den Griechen nicht gab, von seinem Namen leitet sich unser Wort - Januar - für den ersten Monat im Jahr ab.
Juno - Gemahlin von Zeus und Göttin der Ehe.
Jupiter - Göttervater
Mars - Kriegsgott
Merkur - Götterbote
Minerva - Weisheitsgöttin
Neptun - Meeresgott
Pluto - Gott des Reichtums und des Todes
Venus- Liebesgöttin
Vulcan - Feuergott
Indische Götternamen
Brahma - In der Trinität von Brahma, Vishnu und Shiva ist er der Schöpfergott
Durga - Göttin der Rache
Ganesha - der Elefantengott
Indra - der alte Götterkönig
Kali - Göttin der Zerstörung
Krishna - Inkarnation von Vishnu
Lakshmi - Gefährtin von Vishnu
Parvati - Gefährtin von Shiva
Radha - Gefährtin von Krishna
Sarasvati - Gefährtin von Brahma
Shiva - eine der wichtigsten Gottheiten der Inder, der das höchste allumfassende Prinzip des Kosmos repräsentiert. In der Trinität von Brahma, Vishnu und Shiva ist er der Zerstörer.
Vishnu - In der Trinität von Brahma, Vishnu und Shiva ist er der Bewahrer
Nordische Götternamen
Balder - Lichtgott
Bragi - Gott der Dichtkunst
Forseti - Gott der Gerechtigkeit und damit Vorsitzender des Thing
Freya - Die Göttin der Liebe und Schönheit, auch Fruchtbarkeit und Sinnenlust. Sie stammt aus dem Geschlecht der Wanen wie auch ihr Bruder Freyr.
Freyr - Aus dem Geschlecht der Wanen stammend, wie seine Schwester Freya, ist er vor allem ein Fruchtbarkeitsgott.
Frigg - Gemahlin des Odin
Heimdall - Wächtergott
Hell - Totengöttin
Hermod - Bruder von Baldur
Idun - Göttin der Unsterblichkeit
Jörd - Mutter des Thor
Hödur - Zwillingsbruder von Baldur
Loki - Feuergott, Blutsbruder und Feind von Odin
Odin - Göttervater und Orakelgott
Njörd - Gott des Meeres und der Seefahrt
Thor - Wetter - und Donnergott
Tyr - Gott des Kampfes und des Sieges
Ergänzend dazu lohnt sich ein Blick auf diese Seite mit einer weiteren umfangreichen Sammlung alter Götternamen. Dort werden auch noch die hier nicht behandelten Götter der Nubier, Azteken und Maya aufgelistet.
Kommentare
Götternamen
super, danke, auch gleich verlinkt.
Ich hätte da noch Gaia im Angebot.
Und Uranos.
- Moira -
Götternamen ergänzt
danke, klar, die fehlten noch.
Angel
Götternamen ergänzen
Herakles (Herkules) fehlt - umfangreich und wichtig - 12 Taten etc. :)
Liebste Grüße & Kompliment an diese tolle Seite!
Nicht so voreilig!
Bevor du hier so "schwere Anschuldigungen" machst, solltest du dich erst mal genauer umsehen.
http://www.die-goetter.de/mythen-antike-helden-reise
Herakles als Gott
einsortieren kann ich auch machen, wenn du drauf bestehst.
In Rom war er dann wohl tatsächlich einer. Und die Grenze zwischen Held und Gott ist ja gottseidank nicht gottgegeben :)
Dank dir Hermes-Fan - warst wiedermal schneller mit dem Antworten als ich.
Angel
ES FEHLT NOCH EIN GOTT - FORSETI FEHLT NOCH
Es fehlt noch der Gott der Gerechtigkeit!!
Wikinger:
Forseti - Gott der Gerechtigkeit
http://www.berserks.de/Wikinger/GOETTER.HTM
Gibt es eigentlich auch
Gibt es eigentlich auch Götter, die für Kleidung, Textilien, Nähen/Schneidern etc. stehen?
Götter für KLeidung
so ganz im engeren Sinne wohl nicht.
Immerhin - bei den Griechen war der Gott des Feuers besonders für das Schmieden von außergewöhnlichen Schmuck- und Kleidungs-Stücken zuständig.
Nicht ganz zufällig vermutlich war dieser Hephaistos zugleich der Gemahl der Schönheitsgöttin Aphrodite - die als solche mehr als alle anderen Götter an besonders schöner Kleidung interessiert war. Besonders bekannt ist der Gürtel der Aphrodite.
Angel
Forseti
da hast du wohl recht. Forseti fehlt hier noch.
Mal schaun. wann und wie er sich hier in Szene setzen wird.
:)
Angel
es fehlen noch viele götter
es fehlen noch viele götter wie z.b. nike , styx , pallas , pallas athena ...
Seiten