Start Suche
Magie - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Magie: die große Kunst, große Ziele zu erreichen
Erfolg in seinem Leben strebt jeder Mensch an, ob er sich darüber klar ist oder nicht. Bewusst und mit vollem Elan große Ziele zu...
Hekate – griechische Göttin der Nacht, des Mondes und der Magie
Hekate ist eine ganz besondere griechische Göttin, die in den wohl geordneten Kosmos der antiken Griechen nicht so richtig passt. In die Ordnung der...
Göttin / Gott der Magie, Kunst und des ewigen Lebens
Ob Göttin oder Gott, gleich welcher Herkunft - Magie, verstanden als Kunst (des Lebens) braucht beides - Ordnung und Chaos. Und ein spielerischer Umgang...
Hermes, der Götterbote und Gott der Magier und Kaufleute
Hermes, der Götterbote, ist einer der zwölf großen olympischen Götter. Er ist nicht nur der Gott der Reisenden, sondern auch Gott der Magier, der...
Ein Götter Orakel deuten
Das Götter Orakel kann man manchmal auf einen Blick, meist jedoch am besten Schritt für Schritt für deuten. Für die zweite Option helfen, wie...
Hanuman – der Affengott
Der Affe und insbesondere der Languren-Affe ist in Indien ein heiliges Tier, da er unter den Gottheiten des Hinduismus einen direkten Verwandten hat: Gott...
Wieso denn ein ehrliches Orakel?
Das Götter-Orakel hat endlich das Update bekommen, das es sich schon lange gewünscht hat. Es ist nicht so einfach, ein ehrliches Orakel zu entwickeln,...
Thot: Der weise Gott der Ägypter
Thot ist der ägyptische Gott der Weisheit, des Mondes und der Magie und gehört zu den ältesten Göttern der Ägypter. Als sein Vater gilt...
Kairos – altgriechischer Gott der Zeit, des Wetters und des richtigen Augenblicks
Der Gott Kairos ist im Griechischen noch heute allgegenwärtig, insofern er der Namensgeber für Kairos - das Wetter wurde. Verehrt aber wurde dieser Gott...
Göttin des Zufalls – Tyche / Fortuna
Fortuna vor allem und auch ihr Vorbild, die griechische Göttin Tyche gehören heute zu den besonders bekannten Göttern, was wohl an der Spieleindustrie liegen...
Griechische Göttinnen & Götter – wer passt zu mir?
Wer sich für griechische Göttinnen, oder auch indische, nordische, römische oder griechische Götter interessiert, der will seine Faszination oft auch gerne mit Menschen, die...
Die Götter Griechenlands – zwei Gedichte von Schiller & Heine
Die Götter Griechenlands haben nicht nur die alten Griechen fasziniert, sondern auch Jahrtausende später große (und auch weniger große) Künstler beschäftigt. Sie tun es...
Die weit zurück reichende Tattoo Geschichte
Lange vor unserer europäische Kultur begann die inzwischen weit zurück reichende Tattoo Geschichte. Für Tätowierungen wurden in bewusst herbeigeführte Wunden Asche gestreut, damit so...
Der König der ägyptischen Götter und das Horus-Auge
Der Himmelsgott Horus ist nicht nur für das Horus-Auge bekannt, sondern er gilt auch als König der ägyptischen Götter. Charakteristisch für die äußere Erscheinung...
Nordische Götter der Germanen, Kelten und Wikinger
Nordische Götter ist ein Sammelbegriff für die Götter der Germanen, Kelten und Wikinger.
Die Gottheiten wie auch die wichtigsten Mythen dieser Völker sind einander nahe...
Einen Blick in die Zukunft werfen?
Schon immer hat uns Menschen ein Blick in die Zukunft brennend interessiert. Mancher fragt eher aus Neugier, was ihn erwartet oder wie es mit seiner...
Kleopatra – die letzte ägyptische Pharaonin
Die letzte ägyptische Pharaonin des antiken Ägyptens, Kleopatra, setzte alle Hebel der Macht, Intelligenz, Liebe und Verführung in Bewegung, um den Untergang des 3000...
Reinkarnation – nicht nur im Hinduismus wichtig
Reinkarnation bedeutet so viel wie "Zurück ins Fleisch" und ist für den Hinduismus eine der zentralen Leitideen. Doch nicht nur im Hinduismus und den anderen...
Griechische Götter Mythologie & deren Helden
Griechische Götter und ihre Mythologie gehören in Europa zur Allgemeinbildung. Der Göttervater Zeus, der weissagende Apoll, die schöne Aphrodite, der umher irrende Odysseus oder...
Archetypen der Seele
Die Archetypen der Seele - C.G. Jung entdeckte, dass Archetypen sowohl in unseren Träumen als auch in den alten Mythen, in Märchen, religiösen Symbolen und...
Liste römischer Götter
Eine recht umfassende Liste der unzähligen römischen Gottheiten.
Die römischen Götter lassen sich zwei "Lagern" zuordnen.
1. Römische Götter - als scheinbare Kopie griechischer Vorbilder. Von...
Bücher zu den Mythen der Welt
Von Ischtar und Gilgamesch, über den Oasenmann bis zu den Helden und Göttern der Griechen, Römer und Germanen - gibt es reichhaltige klassische und...
Hestia – Göttin des heiligen Herdfeuers
Hestia (röm Vesta:) ist die mit Abstand unscheinbarste, stillste, aber auch die am meisten geachtete der 12 klassischen olympischen Gottheiten. Hestìa betont man ihren...
Götter und Göttinnen der Fruchtbarkeit
Göttinnen und Götter der Fruchtbarkeit haben natürlicherweise mit Pflanzen, Tieren und Ernte und meist auch mit Sexualität zu tun. Das Spektrum ist breit. Neben den Göttern des...
Die Götter des Chaos
In einer prosperierenden Kultur gilt Chaos in der Regel als etwas, was es unbedingt zu vermeiden gilt. Eine etwas andere Bedeutung von Chaos entwickelte...
Götter und Göttinnen des Todes
Schaut man nach Griechenland, Sumer, zu den Germanen oder nach Rom - die Götter des Todes sind nicht immer grausige, aber doch dunkle Götter....
Einsame Götter der Weisheit
Die Götter der Weisheit sind meist recht einsame Götter. Es sind die Forscher, die einsamen Denker und Lenker unter den Göttern. Ganz anders als...
Die Göttin Gaia und ihre Kinder
Aus dem noch Chaos entstand die Göttin Gaia, die Urmutter aller Götter und die Göttin der Erde. Kinder hatte sie mit mehreren Vätern, Uranos,...
Der Gott Hermes als Sohn und Bruder
Gott Hermes und sein Vater Zeus
Der Gott Hermes gilt als Sohn der Plejade Maia - und damit Enkel des Riesen Atlas - und das...
Götternamen aus aller Welt
Isis - Inanna - Aphrodite - Zeus - Jupiter - Hermes - Merkur - Osiris - Hathor - Hestia
Götternamen über Götternamen. Gehört hat man...